
Sichere Dir jetzt gratis das E-Book!
„7 magische Selbstliebe Tipps“.
ist der stärkste Muskel in unserem Körper. Es ist jedoch den wenigsten bekannt, wie sehr Anspannungen und Ungleichgewichte in der Kiefer-, Kopf- und Nackenmuskulatur auf unseren Körper einwirken und diesen negativ beeinflussen. Wer kennt nicht die alten Weisheiten wie „auf die Zähne beißen zu müssen“, „ein Brett vor dem Kopf“ oder „die Nase voll“ zu haben und weiß um die Auswirkungen dieser Gefühle im Körper nicht. Die Kiefergelenke sind von ganz zentraler Bedeutung für den gesamten Körper, denn sie sind über die Schädelknochen und die Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und beeinflussen somit das Skelett, die Muskeln, die Meridiane und unser Nervensystem. Auch bei der Kommunikation der Kopf-Steißbein-Achse und für die Rückkopplungsfunktion zwischen Gehirn und Muskulatur sind sie von zentraler Bedeutung.
Daher können sich Verspannungen im Kiefergelenk im gesamten Körper auswirken und beeinträchtigen u. a. die Muskelarbeit, den Verdauungstrakt und die Nerven.
Durch das energetische Ausbalancieren des Kiefers werden die Muskeln des Kiefers und der weiteren beteiligten Muskeln wieder optimal in Einklang gebracht. So wird eine Tiefenentspannung möglich, die zu einem positiv regulierenden Effekt am ganzen Körper führt.
Der Australier Philip Rafferty beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den verschiedensten kinesiologischen Methoden. Die zusätzliche Auseinandersetzung mit kraniosakraler Therapie und anderen Therapieformen führten 1991 zur Entwicklung von Kinergetics. Daraus entstanden 1995 die R.E.S.E.T.-Techniken.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen